Förderung Digitalisierung

Aktuelle Förderprogramme 2025

Wir zeigen Ihnen, welche Förderprogramme für Ihre digitalen Projekte passen – von Prozessdigitalisierung bis App-Entwicklung!

Das Zentrum für Mittelstandsberatung hilft Firmen, Einzelunternehmern und Privatpersonen, ihre Projekte umzusetzen

Ihre Beratungsstelle für Fördermittel zur Existenzsicherung

20 Jahre

Erfahrung

100%

Kundenzufriedenheit

150 Mio

Zuschüsse & Fördermittel 2024

500+

Mandanten 2024

Orientierung im Förderdschungel

Förderung für Ihre Digitalisierung

Ein Leitfaden zu allen Förderungen im digitalen Bereich in Deutschland – von Bund und Ländern. Förderprogramme für Digitalisierungsmaßnahmen können IT-Projekte vereinfachen, doch viele Unternehmen verlieren den Überblick. Wir klären Ihre Fragen zu passenden Förderungen und in einem kostenfreien Erstgespräch.


Dr. Georg Douvos, Geschäftsführer

KONTAKT

Beratung zur Förderung für Ihre Digitaliserung

Gerne finden wir Fördermittel und Zuschüsse für Ihr Digitalisierungs-Projekt. Einfach den Fördermittel-Kurzcheck ausfüllen und wir melden uns.


Fördermittel und Zuschüsse für Ihr Digitalisierungs-Projekt

Förderung Digitalisierung

Digitalisierung von Prozessen

IT-Projekte fördern

Digitale Transformation

Förderprogramme Digitalisierung

KMU Förderung

Fördermöglichkeiten 2025

Fördermittel für Unternehmen

Digitale Geschäftsprozesse

Zuschüsse Digitalisierung

Förderung für IT-Lösungen

Förderfähige Projekte

Externe IT-Beratung

Standardsoftware Förderung

App-Entwicklung

Onlineshop-Erstellung

Website-Optimierung

Digitale Dienstleistungen

Sicherheitskonzepte IT

Hardware-Zuschüsse

Personalaufwendungen IT

Cloud-Lösungen

Förderprogramme

Förderprogramme in Deutschland

Bundesweite Förderprogramme

EU-kofinanzierte Programme

Zuschüsse für KMU

Landesförderung Digitalisierung

Bundesministerium für Wirtschaft

Förderfähigkeit prüfen

Antragstellung Digitalisierung

Staatliche Digitalisierungsförderung

IT-Förderberatung

Förderung Digitalisierung: Wer hat Anspruch?

Die Größe des Betriebs ist die Grundlage für die Bemessung der Förderhöhe. Die meisten Förderprogramme für Digitalisierung richten sich an KMUs, also kleinste, kleine und mittelgroße Unternehmen. Die Anzahl der Mitarbeiter*innen bezieht sich auf die Vollzeitäquivalente. Somit werden Teilzeitkräfte und Azubis meistens gar nicht angerechnet. Die Einteilung orientiert sich an Vorgaben der EU.

Unternehmen

Mitarbeiter*innen

Jahresumsatz

Kleinst

< 10

< 2.000.000€

Klein

< 50

< 10.000.000€

Mittel

< 250

< 50.000.000€

Welche digitalen Projekte werden gefördert?

Welche digitalen Projekte genau gefördert werden, ist unterschiedlich. Hierbei fängt es bei der Digitalisierung von Prozessen an und geht über Investitionen in Sicherheitskonzepte bis hin zu der Entwicklung von Apps oder Webanwendungen. Somit hängen die zuwendungsfähigen Ausgaben von den jeweiligen Förderprogrammen ab.

In der Regel werden folgende Ausgaben gefördert:

  • Externe Berater*innen und IT-Spezialist*innen

  • Digitale Dienstleistungen

  • Standardsoftware

  • App Entwicklungen

  • Aktualisierung und Erstellung von Onlineshops

  • Internetpräsenz in Form von Websites

Teils werden auch Ausgaben für die Hardware oder Personalausgaben übernommen.

Falls Sie sich erkundigen wollen, ob Ihr Vorhaben förderungsfähig ist, dann melden Sie sich bei uns. Wir zeigen Ihnen Ihr Förderprogramm, das am besten auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Ihre Fördermittel kostenlos abfragen

Überblick: Welche verschiedenen Förderprogramme für Digitalisierung gibt es?

Grundsätzlich gibt es bundesweite Förderprogramme, welche vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie bereitgestellt werden und Förderprogramme der einzelnen Bundesländer. Diese sind häufig von der Europäischen Union kofinanziert.

In der folgenden Tabelle erhalten Sie einen Überblick über die Förderungen, welche Ihnen in Form von Zuschüssen unter die Arme greifen.

Bundesweit

go-digital

Digital Jetzt

BAFA

Cloud Bundesförderung

16.500€

50.000€

4.000€

max. 25 Mio €

Baden-Württemberg

Digitalisierungsprämie Plus - Zuschussvariante

12.000€

Bayern

Digitalbonus

50.000€

Berlin

Digitalprämie Berlin

17.000€

Brandenburg

BIG Digital

Digitalisierung in Kultureinrichtungen

550.000€

200.000€- 1.500.000€

Bremen

Beratungsförderungsprogramm zu Digitalisierung und Arbeit 4.0

Digitaler ReSTART

5.000€

17.000€

Hessen

Zuschuss für Digitalisierungsmaßnahmen

10.000€

Mecklenburg-Vorpommern

Unternehmensinvestitionen für Neugründungen und Anpassungen im Bereich Digitalisierung (DigiTrans RL M-V)

50.000€

Niedersachsen

Digitalbonus Niedersachsen

Richtlinie DigitalHub.Niedersachsen

Digitalbonus.Niedersachsen-innovativ

10.000€

500.000€

50.000€

Nordrhein-Westfalen

Mittelstand innovativ und Digital (MID) - Digitalisierung

Mittelstand innovativ und Digital (MID) - Plus

Potenzialberatung

15.000€

15.000€

5.000€

Rheinland-Pfalz

BITT-Technologieberatung

DIGIBOOST

6.000€

bis zu 75% Förderquote

Saarland

Maßnahmen zur Digitalisierung für Kleinstunternehmen sowie für kleine und mittlere Unternehmen (DigitalStarter Saarland)

10.000€

Sachsen

Mittelstandsförderung – B.II.3 – Digitalisierung von Geschäftsprozessen und Informationsschutz

Mittelstandsförderung (Mittelstandsrichtlinie)

50.000€

Abhängig von Art und Umfang des Projektes

Sachsen-Anhalt

Beratungshilfeprogramm für Unternehmen

6.000€

Thüringen

Digitalbonus

15.000€

Sie haben Interesse an einer staatlichen Förderung für Ihr digitales Projekt?

Wir prüfen die Förderfähigkeit Ihres Projektes und unterstützen Sie bei der Umsetzung! Sprechen Sie uns gerne an.

Fördermittel und Zuschüsse

Für Ihre Digitalisierung

ÜBER DAS ZFMB

Das Zentrum für Mittelstandsberatung

Das Erfolgskonzept des Zentrums für Mittelstandsberatung ist ein bundesweites Partner-Netz aus zertifizierten Fördermittelberatern.

Jeder Partner arbeitet DIN EN ISO 9001 zertifiziert und setzt sich mit seinen Kontakten zu staatlichen Bewilligungsstellen und namhaften Banken für eine optimale Förderung seiner Mandanten ein.

Den Kern dieses Netzwerks bildet Gründer und Geschäftsführer des Zentrums für Mittelstandsberatung: Dipl.-Kfm. Georg Douvos.

„Unser Qualitätsversprechen basiert auf unseren Unternehmenswerten. Ihnen fühlen wir uns verpflichtet und stehen mit unserer Beraterehre für sie ein.“

DIPL.-KFM. DR. GEORG DOUVOS

Konstantinos Karamalis

München

Der Weg in die Selbständigkeit im Bereich Sanitär und Heizung verlief bei mir nicht ganz reibungslos.

Zum Glück stieß ich bei einer Recherche nach Fördermitteln im Internet auf das Zentrum für Mittelstandsberatung.

Seit März führe ich nun meinen eigenen Meisterbetrieb in Feldmoching. Anfang des nächsten Jahres ist ein neuer Mitarbeiter und die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs geplant.

Man kann sagen: Es läuft.

Wir sind die zentrale Fördermittelberatungsstelle in Deutschland weil...

… wir jeden Mandanten individuell betrachten.


… unsere Datenbank tagesaktuelle Ergebnisse aus bis zu 2.000 Förder- und Zuschussmöglichkeiten liefert.


… wir für Ihren Businessplan keine Standardvorlage nutzen, sondern jedes Vorhaben individuell kalkulieren und darstellen.


… wir Sie von Anfang an und über die Förderung hinaus begleiten.


… weil uns die Leidenschaft für unseren Beruf vorantreibt.

Seit 20 Jahren für Sie da

Wir sind die Spezialisten für das Finden staatlicher Fördermittel und Zuschüsse.

BESTÄNDIGKEIT

Wir setzen auf langfristige Mandantenbeziehungen, in denen wir uns ein ganzes Geschäftsleben lang begleiten und gemeinsam etwas Bleibendes aufbauen.

QUALIFIKATION

Fachkenntnis, Erfahrung und eine zertifizierte Arbeitsweise sind die Säulen unseres Schaffens. Unsere Mandanten erhalten hierdurch die besten Lösungen und zahlreiche neue Möglichkeiten.

ENGAGEMENT

Wenn es um unsere Mandanten geht, kennen wir keine Mauern. Nur Hürden. Wir „denken uns in Sie hinein“ und setzen alles daran, gemeinsam einen Weg zu finden. Gern begleiten wir Sie zu Finanzierungsgesprächen.

VERANTWORTUNG

Wir gehen stets respektvoll mit unseren Mandanten, Mitarbeitern und Geschäftspartnern um. Wir stehen zu unserem Wort und stehen für das ein, was wir anbieten und versprechen. Jederzeit, ohne Frage.

Durch die professionelle und effektive Arbeitsweise der Berater dieses Hauses konnte unser Vorhaben auch mit Fördermitteln unterlegt werden.

Herr Schröder

Autohaus Schröder e.K.

Im Juli 2018 eröffnete sich mir eine einmalige Chance. Was fehlte, war das nötige Kapital für die Übernahme und den Umbau des Ladens. Heute freue ich mich, endlich mein eigener Chef zu sein.

Andreas Paulus

Betriebsübernahme

Wachstum eines Unternehmens ist häufig kostspielig. Genau für solche Situationen gibt es einige Förderprogramme für junge Unternehmen. Unsere Beraterin passte diese für uns an und alles war sehr schnell fertig gestellt.

Zendays.com

Emotionsarmbänder

Wir wurden bei der Festigungsberatung unseres Unternehmens durch das Zentrum für Mittelstandsberatung bestens beraten. Hinsichtlich der Beratungskosten erhielten wir eine finanzielle Unterstützung vom Staat.

Daniel Förster

FORENA GmbH

Fördermittel und Zuschüsse

Für Ihre Digitalisierung